Fahrt ins Blaue

FAHRT INS BLAUE
Am Freitagmorgen trafen sich gegen 8.30 Uhr 21 Fasnachter zur diesjährigen Fahrt ins Blaue. Bei wunderbarem Spätsommerwetter starteten wir mit dem Bus ins Ungewisse. Nach einer kleinen Frühstückspause gab ein Reisequiz erste Hinweise auf unseren, bis dahin noch immer geheimen, Zielort. Dies war das Örtchen Lindau am Bodensee. Leider mussten wir auf Grund eines längeren Staus unseren ersten Programmpunkt, eine Bootsfahrt auf dem See, ausfallen lassen. Stattdessen erkundeten wir hier in kleineren Gruppen die dortige Altstadt inklusive dem ein oder anderen Biergarten. Abends checkten wir dann im Gasthaus „Köchlin“ ein wo wir bei einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein unseren Anreisetag ausklingen ließen.

Der Samstag startete nach dem Frühstück mit einer kurzen Busfahrt nach Bregenz, wo dann eine gemeinsame Führung durch die Brennerei „Prinz“ auf dem Programm stand. Hier konnten wir viel Wissenswertes, und auch die ein oder andere Flasche Hochprozentiges, mitnehmen. Nach einem stärkenden Mittagessen fuhren wir dann mit der Seilbahn auf den 1064m hohen „Pfänder“. Von dort aus wanderten wir, mit der ein oder anderen Trinkpause, wieder zurück ins Tal. Nach einem Abendessen in Bregenz gings dann zurück ins Hotel wo wir einen Schlummertrunk einnahmen, und uns dann nach und nach auf die Zimmer begaben. Wobei Gerüchten zufolge hier das Licht in manchen Zimmern deutlich später erlosch als in manch anderen.

Am Sonntag checkten wir, nach dem Frühstück, in unserem Hotel aus und begaben uns dann mit dem Bus nach Überlingen. Ziel war der Hof Neuhaus, wo wir eine eineinhalb stündige Fahrt mit dem Apfelzügle über das Hofgelände unternahmen. Im Anschluss daran wurden wir mit Suppe und einer rustikalen Vesperplatte nochmals gestärkt, bevor wir unsere Heimfahrt antraten. Diese wurde, da auch einige Flaschen Apfelmost den Weg in unseren Bus gefunden haben, nochmals eine lustige und feuchte Angelegenheit. Gegen 20 Uhr erreichten wir dann wieder Weisenbach, wo einige Reiseteilnehmer dann nochmal kurz im Gasthaus „Grüner Baum“ vorbeischauten, bevor unser Ausflug dann ein Ende fand. Ein Dank gilt hier nochmal unserem dreiköpfigen Orga-Team, Tim, Manuel und Sebastian, für die komplette Planung und Durchführung des Events.

Richtfest Spritzenhaus

Nach über 8 Wochen und zahlreichen Arbeitseinsätzen sind die Arbeiten im Außenbereich des Spritzenhauses nun beinahe abgeschlossen. Aus diesem Grund fand gestern Abend am Spritzenhaus ein kleines „Richtfest“ statt um die vielen Helfer für die geleistete Arbeit zu entlohnen.