Spendenübergabe Netze BW
Die Netze BW ruft seit einiger Zeit dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. So kam im vergangenen Jahr in Weisenbach eine Betrag von 605,40 Euro zusammen. Die Spende geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die Naturfreunde Weisenbach e.V. und die Karnevalsgesellschaft „Hohle Eiche“ e.V..
Die KG bedankt sich bei der Gemeinde Weisenbach und Netze BW für diese finanzielle Unterstützung.
Informationen unter:
https://www.netze-bw.de/portoaktion
FOTOFASEBUTZ 2021
Am schmutzigen Donnerstag findet bei der KG „Hohle Eiche“ das etwas andere Event statt. Eure Kreativität ist gefragt, denn wir wollen närrische Selfies von euch. Schmeißt euch in euer tollstes Kostüm und knipst los was das Zeug hält. Macht ein aktuelles närrisches Foto von euch und sendet dieses an info@hohle-eiche.de Unter allen Fotos küren wir dann den „Fotofasebutz 2021“, der neben diesem Titel auch noch ein kleines Präsent erhält. Alle eingesendeten Bilder werden am schmutzigen Donnerstag auf www.hohle-eiche.de veröffentlicht. Einsendeschluss ist der 09.02.21. Wir freuen uns auf eure Fotos! HIE EICHO
11.11.2020 11.11 Uhr
Hie Eicho ihr Narren!
Ab heute beginnt sie wieder, die fünfte Jahreszeit.
Auch wenn sich die Fasent 2020/2021 auf Grund der aktuellen Lage deutlich von allen bisherigen unterscheiden wird, ist diese für uns trotzdem Grund zur Freude, denn die KG „Hohle Eiche“ feiert ihr 85 jähriges Jubiläum!
Deshalb, als kleine Einstimmung auf die närrische Zeit, hier ein kleines Video mit einigen Ausschnitten aus 85 Jahren Fasent in Weisenbach.
Viel Spaß!
Generalversammlung 2020
Am Samstag, 17.10.20, fand um 19.30 Uhr die diesjährige Generalversammlung der KG „Hohle Eiche“ statt, zu der 32 Mitglieder den Weg in die Festhalle Weisenbach fanden. Unter aktuellen Corona-Richtlinien gaben die Berichte von Vorstand, Schriftführerin, Kassier und der Eichogruppe den Anwesenden Einblick über das vergangene Vereinsjahr.
Als Wahlleiter stellte sich Bürgermeister Daniel Retsch zur Verfügung.
Folgende Personen wurden in ihren Ämtern bestätigt:
Timo Ossfeld – 2.Vorsitzender
Manuel Feger – Kassier
Tim Ackenheil – Beisitzer
Sebastian Wörner – Beisitzer
Max Großmann – Beisitzer
Björn Krieg schieden als Beisitzer aus der Verwaltung aus. Hierfür wurde Jens Bauer neu in die Vereinsführung gewählt.
Als Kassenprüfer wurden Timo Feiereis und Joanna Luft durch die Versammlung bestimmt.
Nach einer kurzen Terminvorschau für das kommende Vereinsjahr und einer offenen Diskussionsrunde unterm Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ endete die Versammlung gegen 20.45 Uhr.
Informationen zur Fasentkampagne 2020/2021
Auch nach mehreren Monaten schränkt die Corona-Pandemie nach wie vor den Alltag aller Menschen deutlich ein. Bereits im Mai hatte die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine ihren Mitgliedervereinen empfohlen, die Veranstaltungen der Kampagne 2021 abzusagen.
Auch wir seitens der Vereinsverwaltung waren zwecks dieser Thematik in den letzten Wochen und Monaten im regen Austausch miteinander. In regelmäßigen Abständen haben wir hier versucht vorzufühlen, wie eine Fasent 2021 aussehen könnte.
Nach langer Diskussion sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir unsere bevorstehende Jubiläumskampagne nicht wie ursprünglich vorgesehen durchführen können. Dies bedeutet, dass unsere regulären Veranstaltungen, sowie der Jubiläumsumzug am Fasentsonntag nicht stattfinden werden! Auch wenn dies einen massiven Einschnitt in unsere Kampagne bedeutet, möchten wir trotzdem betonen, dass wir diese nicht komplett absagen wollen, sondern trotz allem versucht sind, das närrische Gedankengut in anderer Form unter die Menschen zu bringen. Wobei hier aber ganz klar die Gesundheit unserer Mitglieder und Besucher im Vordergrund steht.
Aktuell wird geprüft, welche Alternativen es gibt um fasnachtlich „aktiv“ zu werden.
Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass uns diese Entscheidung alles andere als leicht gefallen ist. Dennoch bitten wir hier um Euer Verständnis.