Die KG bedankt sich bei allen Besuchern fürs Kommen! Weiter geht’s am schmutzigen Donnerstag ab 10 Uhr mit unserem Eichofrühstück im Spritzenhaus!
KARTENVORVERKAUF
Ab Montag dem 13.01.2020 beginnt um 8.00 Uhr der Kartenvorverkauf für die Fasnachtsitzungen der K.G.Hohle Eiche.
Die Karten für die 1.Sitzung am 8. Februar 2020 und für die 2. Sitzung am 15. Februar 2020 können bei Armin Krieg bestellt werden.
Aufgrund der hohen Nachfrage kam es letztes Jahr zu Enttäuschungen bei der Kartenvergabe.
Um dem entgegen zu wirken versuchen wir den Vorgang der Kartenbestellung nochmals zu optimieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass das „Kartentelefon“ erst ab 08.00 Uhr besetzt sein wird.
Die Bestellungen werden wieder ausschließlich über das Tel. 07224/5558 entgegengenommen.
Bitte beachten Sie, dass Reservierungen über andere Medien (Email, WhatsApp, Facebook oder ähnliches), leider nicht berücksichtigt werden können.
Der Preis der Sitzungskarte beträgt 10 €.
Die Ausgabe der Karten erfolgt am Samstag den 01.02.2020 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Festhalle Weisenbach.
Die Karten für die Nachmittagssitzung am 02.02.2020 gibt es wie immer direkt an der Kasse.
Renovierungsarbeiten am Spritzenhaus abgeschlossen
Wer in den letzten Wochen und Monaten im Bereich Kelterstraße und Brücke unterwegs war, dem ist sicherlich aufgefallen, dass ein reges Treiben am und um das Spritzenhaus herum herrschte. Seit Anfang Juli standen verschiedene Renovierungsarbeiten auf dem Plan, welche in einigen Arbeitseinsätzen Stück für Stück abgearbeitet wurden. Neben diversen kleinen Ausbesserungen im Außenbereich, wurde auch die komplette Gebäudewand in Richtung „In den Höfen“, samt Fachwerk ausgetauscht. Anschließend bekam das Gebäude noch ringsrum einen frischen Anstrich verpasst. Über 550 Einzelarbeitsstunden wurden hier von Vereinsseite investiert. Ein Dank gilt seitens der Vorstandschaft, an all die fleißigen Helfer, die hier in irgendeiner Form mit angepackt haben. Des Weiteren geht ein besonderer Dank, an die Gemeindeverwaltung für die Unterstützung bei der Abwicklung dieser Baustelle. Ebenso ein Dankeschön an alle direkten Anwohner für das entgegengebrachte Verständnis während diese Zeit. Das Spritzenhaus ist nun wieder voll hergerichtet und somit auch bereit seine Pforten während der kommenden Fasnachtskampagne für die Narren im Ort wieder zu öffnen.
Fahrt ins Blaue
FAHRT INS BLAUE
Am Freitagmorgen trafen sich gegen 8.30 Uhr 21 Fasnachter zur diesjährigen Fahrt ins Blaue. Bei wunderbarem Spätsommerwetter starteten wir mit dem Bus ins Ungewisse. Nach einer kleinen Frühstückspause gab ein Reisequiz erste Hinweise auf unseren, bis dahin noch immer geheimen, Zielort. Dies war das Örtchen Lindau am Bodensee. Leider mussten wir auf Grund eines längeren Staus unseren ersten Programmpunkt, eine Bootsfahrt auf dem See, ausfallen lassen. Stattdessen erkundeten wir hier in kleineren Gruppen die dortige Altstadt inklusive dem ein oder anderen Biergarten. Abends checkten wir dann im Gasthaus „Köchlin“ ein wo wir bei einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein unseren Anreisetag ausklingen ließen.
Der Samstag startete nach dem Frühstück mit einer kurzen Busfahrt nach Bregenz, wo dann eine gemeinsame Führung durch die Brennerei „Prinz“ auf dem Programm stand. Hier konnten wir viel Wissenswertes, und auch die ein oder andere Flasche Hochprozentiges, mitnehmen. Nach einem stärkenden Mittagessen fuhren wir dann mit der Seilbahn auf den 1064m hohen „Pfänder“. Von dort aus wanderten wir, mit der ein oder anderen Trinkpause, wieder zurück ins Tal. Nach einem Abendessen in Bregenz gings dann zurück ins Hotel wo wir einen Schlummertrunk einnahmen, und uns dann nach und nach auf die Zimmer begaben. Wobei Gerüchten zufolge hier das Licht in manchen Zimmern deutlich später erlosch als in manch anderen.
Am Sonntag checkten wir, nach dem Frühstück, in unserem Hotel aus und begaben uns dann mit dem Bus nach Überlingen. Ziel war der Hof Neuhaus, wo wir eine eineinhalb stündige Fahrt mit dem Apfelzügle über das Hofgelände unternahmen. Im Anschluss daran wurden wir mit Suppe und einer rustikalen Vesperplatte nochmals gestärkt, bevor wir unsere Heimfahrt antraten. Diese wurde, da auch einige Flaschen Apfelmost den Weg in unseren Bus gefunden haben, nochmals eine lustige und feuchte Angelegenheit. Gegen 20 Uhr erreichten wir dann wieder Weisenbach, wo einige Reiseteilnehmer dann nochmal kurz im Gasthaus „Grüner Baum“ vorbeischauten, bevor unser Ausflug dann ein Ende fand. Ein Dank gilt hier nochmal unserem dreiköpfigen Orga-Team, Tim, Manuel und Sebastian, für die komplette Planung und Durchführung des Events.
Richtfest Spritzenhaus
Nach über 8 Wochen und zahlreichen Arbeitseinsätzen sind die Arbeiten im Außenbereich des Spritzenhauses nun beinahe abgeschlossen. Aus diesem Grund fand gestern Abend am Spritzenhaus ein kleines „Richtfest“ statt um die vielen Helfer für die geleistete Arbeit zu entlohnen.